Bei der Heim-EM in Mönchengladbach haben sich beide deutsche Teams als Gruppensieger*in für das Halbfinale qualifiziert, bei dem es nicht nur um den Einzug ins Finale geht, sondern auch darum, die Chance auf das Olympia-Ticket aufrecht zu erhalten, das im Falle des EM-Titels gelöst werden kann. Die deutschen Hockey-Damen erreichten ...
News
Bei den Anfang August zu Ende gegangenen FISU World University Games im chinesischen Chengdu, den Weltspielen von über 9.200 Studierenden, konnten sich einige OSP-Athlet*innen hervorragend ins Szene setzen und sich über insgesamt sieben Medaillengewinne freuen: Falk Petersilka: Gold im Judo Agatha Schmidt: Team-Silber und Einzel-Bronze im Judo Nikita Mohr: Silber ...
Bei den European Para Championships in Rotterdam setzten unsere Para Radsportlerinnen vom Olympiastützpunkt NRW/Rheinland ihre erfolgreiche Medaillenjagd der WM fort und gewannen insgesamt sieben EM-Medaillen. Zum EM-Auftakt fuhr die Handbike-Staffel mit unseren OSP-Sportlerinnen Annika Zeyen und Andrea Eskau sowie Vico Merklein im Team Relay auf Platz drei und gewann Bronze. ...
Vom 23. bis 27. August 2023 finden auf der renommierten Wedau-Bahn in Duisburg die Weltmeisterschaften im Kanu-Rennsport statt. Die WM ist die wichtigste Qualifikations-Regatta für die Olympischen Spiele in PARIS 2024, an der mit dem Bonner Max Rendschmidt auch ein Athlet des Olympiastützpunkt NRW/Rheinland auf die Jagd nach den Medaillen ...
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat das Prädikat „Eliteschule des Sports“ (EdS) am heutigen Mittwoch, 16. August, an das Verbundsystem Norbert-Gymnasium Knechtsteden und Bertha-von-Suttner-Gesamtschule verliehen. In Anwesenheit von Gästen aus Sport, Politik und des Wirtschaftspartners der Eliteschulen des Sports, der Sparkassen-Finanzgruppe, erhielt der Standort Dormagen die angesehene Auszeichnung. Dormagen fördert ...
Der Olympiastützpunkt NRW/Rheinland veranstaltet am 27. September 2023 in Köln sein Trainer*innen-Treffen 2023, das in Zusammenarbeit mit der Trainerakademie Köln stattfindet und sich an alle Trainer*innen aus den OSP-betreuten Sportarten richtet. Ziel der Veranstaltung ist ein sportartenübergreifender Austausch und die Förderung des persönlichen Kennenlernens der Trainer*innen, die die Schlüsselpersonen für ...
Vom 18. bis zum 27. August 2023 finden im Hockeypark Mönchengladbach die EuroHockey Championships 2023 und damit das erste Hockey-Großereignis in Deutschland seit 12 Jahren statt. Jeweils acht Mannschaften spielen dann bei den Damen und den Herren um die Krone im europäischen Hockey. Vom Olympiastützpunkt NRW/Rheinland stehen folgende Spieler*innen im ...
In Ungarns Hauptstadt Budapest finden vom 19. bis zum 27. August die Leichtathletik-Weltmeisterschaften statt. „Im vor-olympischen Jahr wird es darum gehen, unsere Konkurrenzfähigkeit im Weltmaßstab unter Beweis zu stellen und auch unter Druck im Wettbewerb mit der absoluten Weltspitze die beste Leistung abzurufen“, blickt DLV-Sportdirektor Dr. Jörg Bügner auf die ...
Bei der Para Radsport-WM in Glasgow und Dumfries (Schottland) konnten unsere OSP-Athletinnen Annika Zeyen und Andrea Eskau in den Einzelzeitfahren und den Straßenrennen vier Medaillen gewinnen. Gold & Silber für Annika Zeyen Annika Zeyen (SSF Bonn) verteidigte im Straßenrennen der Handbikerinnen H3 ihren WM-Titel. „Wir waren dann auf den letzten ...
Vom 28. Juli bis 8. August fanden die Chengdu FISU World University Games und damit die Weltspiele der Studierenden in der westchinesischen Metropole statt mit insgesamt über 9.200 Teilnehmer*innen aus 119 Ländern. Die deutschen Farben vertraten insgesamt 160 Sportler*innen, darunter auch 26 OSP-Athlet*innen aus 8 Sportarten sowie 4 Trainer*innen aus ...