Bei den European Games in Krakau (Polen) haben unsere OSP-Boxer*innen vom Bundesstützpunkt Köln die erste Möglichkeit, ein Olympia-Ticket für PARIS 2024 zu lösen. Grund genug, den Qualifikations-Modus für die Olympischen Spiele in PARIS 2024 in der Sportart Boxen einmal näher zu beleuchten. Das Olympia-Qualifikationssystem im Boxen: In Paris werden insgesamt ...
News
Morgen beginnen in Krakau (Polen) die 3. European Games, ein Multisport-Event von Weltklasse mit ca. 7.000 Athlet*innen, bei dem insgesamt 27 Sportarten vertreten sind – 22 olympische und 7 nicht-olympische. In 11 Sportarten dienen die European Games als Europameisterschaften, darüber hinaus werden in einzelnen Sportarten bereits erste Olympia-Tickets vergeben oder ...
Bei den kurzfristig verlegten Einzel-Europameisterschaften in Plovdiv (Bulgarien) erkämpfte sich OSP-Athlet Marco Brinkmann (TSV Bayer 04 Leverkusen) eine beeindruckende Bronzemedaille und musste sich erst im Halbfinale dem späteren Europameister Davide di Veroli aus Italien geschlagen geben. Zuvor hatte der 25-Jährige seine gute Entwicklung der letzten Monate eindrucksvoll unter Beweis gestellt ...
Am morgigen Freitag beginnen in Plovdiv (Bulgarien) die Einzel-Europameisterschaften, die ursprünglich auch im Rahmen der European Games in Krakau (21.06. – 02.07.) stattfinden sollten. Die Neuansetzung der Einzel-EM in Bulgarien erfolgte auf Anweisung des Weltverbandes FIE, weil die russischen und belarussischen Athlet*innen aufgrund des Angriffskrieges gegen die Ukraine nicht zu ...
Dank der Unterstützung durch die Regionalgemeinschaft Olympiastützpunkt Rheinland e.V. baut der Olympiastützpunkt NRW/Rheinland ein Alumni-Netzwerk auf. Ziel des Projektes ist es, die beruflichen Netzwerke der ehemaligen OSP-Athlet*innen in Zukunft noch gezielter für die Arbeit unserer Laufbahnberater*innen in der Dualen Karriere zu nutzen. Denn an verschiedenen Wegpunkten der Dualen Karriere benötigen ...
Am gestrigen Sonntag ging in Baku (Aserbaidschan) die Taekwondo-WM zu Ende. Von unseren OSP-Vertreter*innen konnte sich Süheda Celik sehr gut ins Szene setzen. Sie wiederholte ihren 5. Platz der WM 2022 und sicherte sich damit wichtige Punkte für die Olympia-Qualifikation. Unsere weiteren OSP-Athlet*innen, von denen sowohl Marc Lenkewitz als auch ...
Am 02. Juni ab 16:00 Uhr findet das alljährliche Para Leichtathletik Heimspiel des TSV Bayer 04 Leverkusen e.V. am Manforter Stadion statt. Viele Paralympics-Sieger*innen und Para Leichtathletik-Weltmeister*innen nutzen das Turnier als Generalprobe für die in 5 Wochen stattfindende Weltmeisterschaft. Nachfolgend der offizielle Beitrag des TSV Bayer 04 Leverkusen e.V.: Exakt ...
Jede*r siebte Kaderathlet*in in NRW hat ein auffällig niedriges Wohlbefinden oder trägt ein Depressionsrisiko. Dies zeigt eine aktuelle Studie der Abteilung Gesundheit & Sozialpsychologie des Psychologischen Instituts der Deutschen Sporthochschule Köln. Die Probleme treten insbesondere bei Jugendlichen zwischen 16 und 17 Jahren auf. Außerdem sind Mädchen bzw. Frauen deutlich stärker ...
Unsere OSP-Athletin und Aspirantin für eine Teilnahme in PARIS 2024, Nina Mittelham, konnte bei der WM in Durban/Südafrika nur mit dem Verlauf des Einzel-Wettbewerbs zufrieden sein. Die 26 Jahre alte Vize-Europameisterin vom Bundesstützpunkt Düsseldorf, aktuell Weltranglisten-14., gab in den ersten drei Runden des Damen-Einzels nur einen Satz ab und traf ...
Bei der Ruder-EM in Bled (Slowenien), bei der sowohl die olympischen als auch die paralympischen Ruder*innen an den Start gingen, gab es für den Deutschen Ruderverband insgesamt drei Medaillen. Eine Medaille konnte der Mixed-Vierer PR3 beisteuern, in dem auch Schlagfrau Kathrin Marchand sowie Marc Lembeck vom OSP NRW/Rheinland saßen, die ...