Bei der Weltmeisterschaft der Para-Cycler im niederländischen Emmen gewannen die deutschen Fahrerinnen und Fahrer insgesamt acht Gold-, acht Silber- sowie drei Bronzemedaillen. Auch unsere OSP-Vertreter Hans-Peter Durst, Andrea Eskau, Annika Zeyen und Kerstin Brachtendorf konnten sich dabei über WM-Titel und Medaillengewinne freuen. Andrea Eskau wird Doppel-Weltmeisterin OSP-Athletin Andrea Eskau war ...
Para-Sport
Der 17 Jahre alte Taliso Engel hat bei der Schwimm-Weltmeisterschaft in London dank eines furiosen Endspurts über 100 Meter Brust überraschend Gold gewonnen, obwohl er noch zwei Tage zuvor den Start über die 400 Meter Freistil wegen einer Nasennebenhöhlenentzündung absagen musste. Bereits am Vorabend bezeichnete Bundestrainerin Ute Schinkitz den EM-Dritten ...
Die Leverkusener Para-Leichtathleten haben beim Grand Prix in Paris starke Leistungen gezeigt: Johannes Floors verbesserte über 200 Meter seinen Weltrekord, León Schäfer sprintete im gleichen Rennen zum Europarekord in seiner Startklasse. Der Kracher kam zum Schluss: Johannes Floors hatte schon über 100 und 400 Meter flotte Rennen gezeigt, gerade über ...
Knapp ein Jahr ist es noch bis zu den Paralympics in Tokio. Para-Weitspringer Markus Rehm vom TSV Bayer 04 Leverkusen bereitet sich bereits intensiv auf dieses Großereignnis vor – und das nicht nur physisch. Der Weltrekordhalter ist Paralympics-Botschafter und war gemeinsam mit Sprinter und Vereinskollege David Behre zu Gast in ...
Ein Jahr vor Beginn der Paralympischen Spiele 2020 in Tokio präsentiert der Deutsche Behindertensportverband eine neue Wort-Bild-Marke Die Deutsche Paralympische Mannschaft hat einen neuen Namen samt neuem Logo. Aus der „Deutschen Paralympischen Mannschaft“ wird „Team Deutschland Paralympics“. Ein Jahr vor Beginn der Paralympischen Spiele in Tokio erhält die Mannschaft damit ...
Para Badminton-WM: TopTeam-Athletin Valeska Knoblauch und Young-Chin Mi gewinnen Bronze, Katrin Seibert und Jan-Niklas Pott ziehen überraschend ins Mixed-Finale ein und gewinnen Silber. Im Folgenden die ausführliche Pressemitteilung des DBS zum WM-Turnier: Eine gute Ausbeute bei der Tokio-Generalprobe: Silber und Bronze hat die deutsche Para Badminton-Nationalmannschaft bei den Weltmeisterschaften in ...
„Die Finals – Berlin 2019“ vereinten 10 Deutsche Meisterschaften im Bahnradsport, Bogensport, Boxen und Kanu, in der Leichtathletik, beim Modernen Fünfkampf, Schwimmen sowie Turnen, Triathlon und Trial. Zehn Deutsche Meisterschaften in einer Stadt und an einem Wochenende, mehr als 3.300 Sportlerinnen und Sportler, die binnen 48 Stunden um insgesamt 202 ...
Nur elf Tage nach den Deutschen Para Leichtathletik-Meisterschaften in Singen hat OSP-Athlet Léon Schäfer (TSV Bayer 04 Leverkusen) erneut zugeschlagen: Bei den Bayer Classics in Leverkusen verbesserte er den Weltrekord, den er von Heinrich Popow übernommen hatte, auf 6,99 Meter. Felix Streng sprang zur WM-Norm, Markus Rehm zur Tagesbestweite. Cool ...
Spitze im Sport und im Studium: Die Online-Wahl zum Sport-Stipendiat des Jahres 2019 ist gestartet und zwei Sportler des OSP Rheinland sind nominiert: Karate-Kämpferin Jana Bitsch und Para-Leichtathlet Johannes Floors. Ab sofort kann unter http://www.sportstipendiat.de der Sport-Stipendiat des Jahres 2019 gewählt werden. Mit der Auszeichnung ehren Deutsche Sporthilfe und Deutsche ...
Während die mit vier Leverkusenern gespickte Herrenmannschaft das Spiel um Platz drei der Sitzvolleyball-EM gewinnen, werden die Frauen mit zwei Bayer-Sitzvolleyballerinnen Vierter– und schaffen damit einen historischen Erfolg. Hier folgt der offizielle Bericht des Deutschen Behindertensportverbandes: Die deutschen Sitzvolleyballer jubelten über Bronze, feierten ihren Erfolg ausgelassen mit lautstarken „Campione-Rufen“ – ...