Netzwerk

Orthopädische Sprechstunde am Olympiastützpunkt – Dr. med. Conny van Hauten
Dirk Anton   |    20. September 2021

Dr. med. Conny van Hauten ist bereits seit dem Jahr 2006 intensiv in die OSP-Betreuung eingebunden. Zunächst als Fachärztin des St. Elisabeth-Krankenhaus Geilenkirchen, ab 2015 dann als Oberärztin des Luisenhospitals Aachen und in der Praxis MVZ Chirurgie Aachen. In diesem Jahr wagt Conny nun den Sprung in die Selbständigkeit. Zusammen ...

Mehr
Initiative „Qualitätsoffensive“ der Sportstiftung NRW zeichnet das FC-Sportinternat aus
Dirk Anton   |    10. September 2021

Der Olympiastützpunkt NRW/Rheinland gratuliert seinem langjährigen Kooperationspartner, dem FC-Sportinternat in Köln, zur aktuellen Auszeichnung durch die Sportstiftung NRW. OSP-Laufbahnberater Horst Schlüter begleitete das Vorzeigeprojekt von der ersten Stunde: „Unsere Vision war von Anfang an eine verantwortungsvolle Spitzenförderung im Nachwuchsbereich unter dem Dach eines sportartenübergreifenden Internats. Diese Vision wurde im Jahr ...

Mehr
Sportmedizinische Sprechstunden am OSP NRW/Rheinland
Jana Messerschmidt   |    10. September 2021

Mit Dr. Maren Pachutani, Dr. Cornelia van Hauten, Dr. Mischa Schneider, Dr. Tobias Fehmer, Dirk Tenner und Maxime Lambert bieten sechs OSP-Kooperationspartner*innen mit höchster Spitzensport-Kompetenz allen OSP-Kaderathleten*innen eine sportorthopädische Sprechstunde an. Diese findet in der Regel am Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin der DSHS Köln statt, unserem offiziellen DOSB-Untersuchungszentrum unter ...

Mehr
OSP-Medizinerin Dr. med. Maren Pachutani in das deutsche Olympia-Team berufen
Dirk Anton   |    19. Juli 2021

Dr. med. Maren Pachutani, langjährige Kooperationsärztin der Orthopädischen Sprechstunde am Olympiastützpunkt NRW/Rheinland, wurde vom leitenden Olympiaarzt des deutschen Teams, Prof. Dr. med. Bernd Wolfarth, in das Mediziner-Team für die Olympischen Spiele in Tokio berufen. Maren ist Oberärztin sowie Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie am Gemeinschaftskrankenhaus Bonn mit den Schwerpunkten Sportmedizin ...

Mehr
WINGS-Fernstudium: Infotage vom 3. bis 14. Mai
Dirk Anton   |    29. April 2021

Wer den nächsten Karriereschritt plant, sollte über ein nachgefragtes Profil verfügen. Dies erfordert jedoch, die eigene Karriere an den Erfordernissen des Arbeitsmarktes auszurichten, um als Experte*in von morgen optimal vorbereitet zu sein. Immer mehr Menschen entscheiden sich daher für ein spezialisiertes Fern- oder Onlinestudium. Vom 3. bis 14. Mai informiert ...

Mehr
Toptalente NRW: Wertschätzung für Nachwuchsleistungssportler durch den Landessportbund NRW
Dirk Anton   |    03. Februar 2021

Bereits seit dem Jahr 2018 erstellt der Landessportbund NRW mit Partner WestLotto regelmäßig interessante Videoportraits talentierter Nachwuchssportler*innen aus NRW, um diese Toptalente für ihre Leistungen zu würdigen und darüber zugleich Menschen für den (Nachwuchs-)Spitzensport zu begeistern. Aufgefallen sind diese Athlet*innen durch herausragende Leistungsbereitschaft und großartige sportliche Erfolge bereits in jungen ...

Mehr
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland stellt sein Physiotherapie-Angebot in Bonn neu auf
Dirk Anton   |    14. Januar 2021

Mit Physiotherapeut Bernd Schlaf hat sich ein OSP-Urgestein zum Jahresende in den Vorruhestand verabschiedet und ist somit nach über 30 Jahren aus dem OSP-Physiotherapie-Team ausgeschieden. In seiner Praxis am Bundesstützpunkt Fechten in Bonn kümmerte sich Bernd Schlaf viele Jahre vor allem um die Athleten*innen des Deutschen Fechter-Bundes, die er auch ...

Mehr
Online Infotage des Fernstudienanbieters und offiziellen OSP-Bildungspartners WINGS
Dirk Anton   |    13. Januar 2021

Die WINGS, bundesweiter Fernstudienanbieter der Hochschule Wismar und Offizieller Bildungspartner des Olympiastützpunkts NRW/Rheinland, bietet ab 25. Januar allen Interessierten im Rahmen der Online-Infotage die Möglichkeit, mehr zu den Studieninhalten, dem Onlinekonzept und den Standorten zu erfahren. Karriere-Kick für 2021? Fernstudium Infotage vom 25.1.-4.2. Immer mehr Menschen entscheiden sich für ein ...

Mehr
Frohe Weihnachten und einen guten Start ins Olympia-Jahr 2021
Dirk Anton   |    23. Dezember 2020

Der Olympiastützpunkt NRW/Rheinland wünscht allen Athleten*innen, Trainern*innen, Partnern und Förderern frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr! Im Jahr 2020 wurden wir vor viele Herausforderungen gestellt. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie betrafen uns alle, die Sorge um unser aller Gesundheit bestimmte oft unseren Alltag. Nun richten wir unseren Blick ...

Mehr
Reha- und Präventionstraining am Olympiastützpunkt NRW/Rheinland
Dirk Anton   |    14. Dezember 2020

Der Olympiastützpunkt NRW/Rheinland war eine der ersten Institutionen im deutschen Spitzensport, die eine feste Stelle für eine Reha-Trainerin geschaffen hat. Das war im Jahr 2002, die Reha-Trainerin hieß damals und heißt heute: Anja Löhr. Im Rehabilitationstraining werden unsere Athleten*innen nach Verletzungen und/oder Operationen gezielt und individuell an die Trainings- und ...

Mehr