Netzwerk

Taekwondo: WM läutet die heiße Phase der Olympia-Qualifikation ein
Jana Messerschmidt   |    24. Mai 2023

Vom 29. Mai bis zum 4. Juni findet in der Crystal Hall in Baku/Aserbaidschan die Taekwondo-WM statt, bei der es neben den WM-Medaillen auch um wichtige Weltranglistenpunkte für eine direkte Qualifikation zu den Olympischen Spielen geht. Die Deutsche Taekwondo Union startet mit einem 12-köpfigen Team, zu dem auch 5 Athlet*innen ...

Mehr
Tischtennis: Nina Mittelham ist bereit für die WM und die Olympia-Qualifikation
Jana Messerschmidt   |    17. Mai 2023

Bei der Tischtennis-WM vom 20.05.–28.05.2023 Durban/Südafrika steht auch unsere OSP-Athletin Nina Mittelham im 10-köpfigen deutschen WM-Aufgebot. Die 26-jährige EM-Zweite und aktuell Weltranglisten-14. wurde bereits im Jahr 2013 im Alter von 16 Jahren in das OSP-PerspektivTeam aufgenommen und damit auch besonders gefördert. Beim WM-Medientag äußerte sich Nina, die im Einzel, im ...

Mehr
Judo: keine Medaille für unsere OSP-Judokas bei der WM
Jana Messerschmidt   |    17. Mai 2023

Eine enttäuschende WM in Doha/Katar endete für den Deutschen Judo-Bund (DJB) mit dem 5. Platz im Mixed-Team-Event. Den einzigen Medaillengewinn für den DJB gab es durch Giovanna Scoccimarro, die in der Gewichtsklasse bis 70 Kilogramm Silber gewann. Das nach der verletzungsbedingten Absage Anna-Maria Wagners und Eduard Trippels reduzierte OSP-Team konnte ...

Mehr
Starke Partner für Spitzenleistungen: SPORTHOMEDIC und der Olympiastützpunkt NRW/Rheinland
Dirk Anton   |    05. Mai 2023

Seit über 10 Jahren ist Prof. Dr. med. Oliver Tobolski mit seiner sportorthopädischen Praxisklinik Sporthomedic im Kölner Süden Kooperationspartner des Olympiastützpunkt NRW/Rheinland (OSP). Im Jahr 2017 wurde die Zusammenarbeit mit dem Abschluss der Sponsor-Partnerschaft „Offizielles Medizinzentrum“ intensiviert. Das Medizinische Versorgungszentrum Sporthomedic dokumentiert mit diesem Engagement seine Verbundenheit mit dem Spitzensport ...

Mehr
Paula Lassner und Kirill Schaaf verstärken das OSP-Team
Jana Messerschmidt   |    03. Mai 2023

Der Olympiastützpunkt NRW/Rheinland (OSP) und dessen Träger, der Landessportbund NRW, freuen sich, die trainingswissenschaftliche OSP-Betreuung im Para-Sport ab sofort mit Paula Lassner (Biomechanik) und Kirill Schaaf (Physiologie) verstärken zu können. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit, die vor allem in der Durchführung leistungsdiagnostischer Maßnahmen besteht, wird in den Sportarten Para Leichtathletik, Rollstuhlbasketball, ...

Mehr
Eilmeldung zum OSP-Kraftraum
Jana Messerschmidt   |    03. Mai 2023

Aufgrund von notwendigen Baumaßnahmen in der Judohalle ist voraussichtlich in den nächsten zwei Wochen der Zugang zum Kraftraum nur über die Außentreppe möglich. Die Cardiogeräte und Judomatten befinden sich in der Hockeyhalle und können genutzt werden.

Mehr
Judo: Alina Böhm gewinnt Bronze beim Grand Slam in Antalya
Jana Messerschmidt   |    03. April 2023

Unsere OSP-Athletin Alina Böhm vom Bundesstützpunkt in Köln konnte sich beim Grand Slam in Antalya in der Gewichtsklasse bis 78kg die Bronzemedaille sichern. Im Kampf um Bronze gewann sie gegen die Niederländerin Guusje Steenhuis. OSP-Athletin Anna-Maria Wagner (ebenfalls vom Bundesstützpunkt in Köln), die in der gleichen Gewichtsklasse an den Start ...

Mehr
OSP NRW/Rheinland erweitert sein Gesundheits-Netzwerk im Rhein-Kreis Neuss
Dirk Anton   |    30. März 2023

Im Rhein-Kreis Neuss, der den Olympiastützpunkt NRW/Rheinland bereits seit 2009 als kommunaler Partner unterstützt, wurde in diesen Tagen ein Qualitätsnetzwerk Sportmedizin Rheinland gegründet mit dem Ziel, die medizinische Betreuung junger Kaderathlet*innen vor Ort zu optimieren. Der Olympiastützpunkt NRW/Rheinland bedankt sich herzlich bei den Netzwerkpartnern für das großartige Engagement: > Rheinland ...

Mehr
DSHS Köln: Mietzuschüsse für bestimmte Studierendengruppen
Jana Messerschmidt   |    29. März 2023

Etwa zehn Prozent aller Einwohner*innen Kölns sind Studierende. Ähnlich wie in anderen Großstädten ist daher studentischer Wohnraum knapp. Die Deutsche Sporthochschule Köln unterstützt ihre Studierenden zum einen durch den Betrieb eigener Wohnheime und bietet Studierende in besonderen Lebenslagen Mietzuschüssen an. Förderungsberechtigt sind eingeschriebene Ersthörer*innen in den konsekutiven Bachelor-, Master- und ...

Mehr
Rhein-Sieg-Kreis jetzt auch offiziell Mitglied der „Regionalgemeinschaft Olympiastützpunkt Rheinland e.V.“
Dirk Anton   |    16. März 2023

Seit der Überführung der drei NRW-Olympiastützpunkte in die Trägerschaft des Landessportbundes NRW bringt sich der frühere OSP-Trägerverein als „Regionalgemeinschaft Olympiastützpunkt Rheinland e.V.“ für den olympischen und paralympischen Spitzensport im Rheinland ein. Er unterstützt OSP-Leiter Daniel Müller insbesondere bei der Pflege der vielfältigen regionalen OSP-Netzwerke, z.B. in der kommunalen Sportverwaltung, den ...

Mehr