Seine erste Grand-Slam-Medaille erkämpfte Johannes Frey vom JC 71 Düsseldorf am Wochenende beim Judo Grand Slam im Düsseldorfer ISS Dome. Im Finale der Klasse über 100 kg musste sich der 23-Jährige gegen den Georgier Guram Tushishvili, Weltmeister von 2018 und amtierender Europameister, geschlagen geben. Damit gewann der Kämpfer aus der ...
Judo
Mit den beiden Grand Slams in Paris (08. und 09. Februar) und Düsseldorf (21. bis 23. Februar) biegt die Olympia-Qualifikation im Judo auf die Zielgerade ein. Noch bis zum 25. Mai können die Athleten*innen des Deutschen Judo-Bundes (DJB) Punkte für die Weltrangliste bzw. für die bereinigte IJF Olympiarangliste sammeln – ...
Beim Jahresauftakt der IJF-World-Tour 2020 in Tel Aviv (Israel) gab es für die deutschen Judokas am zweiten Tag die erste Medaille. Martyna Trajdos vom Bundesstützpunkt Köln erkämpfte in der Klasse bis 63 kg einen dritten Platz. Im Kampf um Bronze setzte sich die Weltranglistenfünfte nach drei Minuten Kampfzeit mit Ko-uchi-gari ...
Anna Maria Wagner vom Bundesstützpunkt Köln gewann beim Masters-Turnier der Internationalen Judo-Föderation (IJF) im chinesischen Qingdao Bronze in der Klasse bis 78 kg. Damit holte die 23-Jährige ihre siebte Medaille auf der diesjährigen IJF-World-Tour. Im Kampf um Platz drei besiegte Wagner Jeongyun Lee aus Südkorea mit Wazaari-Wertung. Die Neunte der ...
OSP-PerspektivTeam-Athlet Falk Petersilka vom 1. Godesberger JC zeigte am zweiten Tag der European Open in Luxemburg einen starken Auftritt und gewann die Konkurrenz in der Gewichtsklasse bis 90 kg. Im Finale setzte er sich vorzeitig gegen Hugo Grandhaie aus Frankreich durch. Im Halbfinale hatte er in der Golden-Score-Verlängerung den Franzosen ...
Deutschland belegte beim Europa-Cup in der slowakischen Hauptstadt Bratislava den ersten Platz im Medaillenspiegel. Neben vier Goldmedaillen gab es zweimal Silber und dreimal Bronze. Am Start waren 384 Judokas aus 34 Nationen. Erste Plätze erkämpften Nadja Bazynski vom TSV Bayer 04 Leverkusen in der Klasse bis 63 kg, Julie Hölterhoff ...
Zum Abschluss der Judo-WM in Tokio musste sich das deutsche Team im Mannschafts-Wettkampf in der ersten Runde gegen Brasilien trotz 3:0-Führung noch mit 3:4 geschlagen geben. Dabei standen die Zeichen auf Sieg, nachdem Giovanna Scoccimarro (-70 kg), Eduard Trippel (-90 kg) und Anna Maria Wagner (+70 kg) Deutschland mit 3:0 ...
Martyna Trajdos vom Bundesstützpunkt Köln gewinnt bei den Judo-Weltmeisterschaften in Tokio Bronze in der Klasse bis 63 kg und damit die erste Medaille für den Deutschen Judo-Bund bei den Titelkämpfen im Nippon Budokan. Einen siebten Platz belegt Dominic Ressel in der Kategorie bis 81 kg. Die Begegnung von Martyna Trajdos ...
Der Deutsche Judo-Bund (DJB) hat sein Team für die Judo-Weltmeisterschaften vom 25. August bis 1. September 2019 in Tokio (Japan) nominiert. Im Nippon Budokan gehen jeweils neun Frauen und neun Männer an den Start – davon wieder einige Athleten des OSP Rheinland. Die Bundestrainer Claudiu Pusa (Frauen) und Richard Trautmann ...
Beim Judo Grand Prix in Montreal (Kanada) standen fünf deutsche Athleten in den Kämpfen um die Medaillen. Maike Ziech von BS Yamato Hürth konnte in der Klasse bis 78 kg die Bronzemedaille gewinnen. Die 25-jährige Polizei-Europameisterin besiegte im „kleinen Finale“ die US-Amerikanerin Nefeli Papadakis in der Golden-Score-Verlängerung mit Würgetechnik. Zuvor ...