Sarah Mäkelburg von der Uni zu Köln sicherte sich bei der Universiade in Neapel eine Bronzemedaille in der Klasse bis 70 kg. Die 21-jährige angehende Zahnmedizinerin bestimmte von Anfang an den Bronze-Kampf gegen die starke Usbekin Gulnoza Matniyazova und bezwang die ihr wohl bekannte Kontrahentin letztlich durch Ippon, nachdem sie ...
Judo
Am zweiten Wettkampftag der Europaspiele im weißrussischen Minsk blieben die deutschen Judokas ohne Medaillen. Sowohl Alexander Wieczerzak vom JC Wiesbaden (bis 81 kg) als auch Martyna Trajdos vom Eimsbütteler TV (bis 63 kg) konnten ihre Kämpfe um Bronze nicht für sich entscheiden und landeten am Ende auf fünften Rängen. Bei ...
Beim Judo Grand Prix im chinesischen Hohhot sammelten die OSP-Judoka erneut reichlich Medaillen. Martyna Trajdos holte am zweiten Grand-Prix-Tag Gold in der Klasse bis 63 kg. Im Finale setzte sich die 30-jährige Kämpferin vom Eimsbütteler TV vorzeitig mit O-uchi-gari gegen Jing Tang aus China durch. Nach Bronze in Tiflis und ...
Mit sieben Männern und zehn Frauen geht der Deutsche Judo-Bund (DJB) vom 24. bis 26. Mai 2019 beim Judo Grand Prix im chinesischen Hohhot an den Start. Alleine 10 Athleten und Athletinnen stellt der Bundesstützpunkt Köln. Kommt es im Inner Mongolia Stadium von Hohhot zu einer Neuauflage des Grand-Slam-Finals von ...
Die Traineroffensive des Landessportbundes NRW trägt den Namen „Die besten Trainer – An den besten Orten“ Der Judo-Landestrainer am Stützpunkt in Köln Andreas Tölzer, selbst ehemaliger Profi-Judoka und Olympia-Bronzemedaillengewinner von 2012, spricht im Düsseldorfer Nordpark über seine größten Erfolge und den Weg zu den Olympischen Spielen 2020 in Tokyo. Er ...
Insgesamt 159 Athletinnen und Athleten aus 16 Nationen haben den Weg zu den Polizei-Europameisterschaften im Judo nach Ungarn gefunden und konnten am ersten Tag in der Olympia-Arena in Györ mit einer feierlichen Zeremonie begrüßt werden. In der Gewichtsklasse bis 63 kg konnte sich eine OSP-Athletin auf den Platz ganz oben ...
Vier Medaillen gab es für die Judokas des Deutschen Judo-Bundes (DJB) beim Judo Grand Prix im türkischen Antalya – dreimal waren dabei OSP-Athletinnen vom Bundesstützpunkt Köln erfolgreich. Anna Maria Wagner gewann Gold in der Klasse bis 78 kg. Bronze erkämpften Miriam Butkereit (bis 70 kg) und Jasmin Külbs (über 78 ...
Beim Judo Grand Prix in Tiflis (Georgien) konnten sich mit Laura Vargas Koch und Martyna Trajdos auch zwei OSP-Athletinnen des Bundesstützpunkt Köln eine Medaille sichern. Die 28-jährige Olympia-Dritte von Rio, Laura Vargas Koch, gewann das Halbfinale der Klasse bis 70 kg gegen Maria Perez aus Puerto Rico und musste sich ...
Die Ausbeute aus der Sicht des OSP Rheinland war reichlich beim Judo Grand Prix in Marrakesch (Marokko) am Wochenende. Am zweiten Tag des Judo Grand Prix gewann OSP-Judoka Laura Vargas Koch vom Ersten Berliner JC in der Klasse bis 70 kg die dritte Bronzemedaille für die deutschen Judokas. „Nach einer ...
Die Rekordkulisse von 9.000 Zuschauern verfolgte die Kämpfe an den drei Tagen des Judo Grand Slam im ISS DOME in Düsseldorf und sorgten neben einem Zuschauerrekord für eine prächtige Stimmung. Mit Miriam Butkereit und Anna Maria Wagner (beide Silber) konnten sich zwei OSP-Athletinnen über Medaillengewinne freuen, Dominic Ressel vom TSV ...