Steckbrief Christina Schmidt

Name:
Christina Schmidt

Art der Durchführung der Beratung:
Online und vor Ort in Köln und näherer Umgebung

Beruflicher Hintergrund/Werdegang:

  • M.Sc. Psychologin (an der Universität zu Köln)
  • selbstständige Sportpsychologin (asp/bdp) mit Athlet:innen, Trainer:innen, Verbänden & Vereinen
  • Psychologische Psychotherapeutin in Verhaltenstherapie (Köln)
  • Mediatorin (INeKO Köln)
  • Fortbildungen: sexualisierte & interpersonale Gewalt im Sport, Körperorientierte Verfahren PBSP, Psychotraumatherapie
  • Kooperationen u.a. mit Mentaltalent, Mentalgestärkt, NLZ des 1. FC Köln, …

Bislang betreute OSP-Sportarten:
Basketball, Eishockey, Fechten, Fußball, Golf, Handball, Leichtathletik, Para Leichtathletik, Schwimmen, Tennis, Tischtennis, Wasserspringen

(Sportpsychologisches) Repertoire:

  • Das effektive Nutzen sportpsychologischer Techniken & Verfahren wie bspw. Selbstgespräche, Visualisierung, Ziele und Entspannungsübungen für den Umgang mit Aktivierung, Stress und Erholung.
  • Analyse von Interaktionen (Sportler:in-Trainer:in), Maßnahmen mit einem Team, Reflexion sowie Förderung von Führungsverhalten.
  • Ergänzende Körperorientierte Methoden, EMDR, Achtsamkeit, Imaginative- und Hypnotherapeutische Methoden, Innere Team-Arbeit z. B. zum Steigern von Selbstvertrauen und Resilienz, zum Umgang mit Krisen und Verletzungen.
  • Diagnostik, Beratung, Weitervermittlung oder Behandlung bei klinischen Symptomen (depressives Erleben, Burnout, Angststörungen, Essstörungen, …)

Philosophie der eigenen Arbeit:
Für eine bereichernde und nachhaltige Zusammenarbeit möchte ich mit dir einen vertrauensvollen (Verschwiegenheitspflicht), offenen sowie individuellen Raum schaffen, den du als Experte:in für dich, deine Potenziale und deine Lebensgeschichte mitgestaltest. Gemeinsam erarbeiten wir, welche bereits vorhandenen Ressourcen und Techniken dir zu deinem aktuellen Thema/Ziel weiterhelfen könnten und mit welchen weiteren Impulsen meinerseits ich dich in deinem Entwicklungsprozess begleiten darf. Dafür rege ich ein wertschätzendes Verstehen, Annehmen und Verändern an – immer im Blick das gesamte System (im Sport sowie Privaten), damit du die mentalen Anforderungen im Leistungs- und Spitzensport selbstwirksam bewältigen kannst. Alle (sport-)psychologischen Interventionen zielen auf deine sportliche Leistungsfähigkeit im Zusammenspiel psychischer Gesundheit mit mentaler Stärke und Persönlichkeitsentwicklung ab. Darüber hinaus ist mir die Prophylaxe von psychischem Ungleichgewicht eine Herzensangelegenheit.

Kontakt:
Telefon: +49 163 3013736
E-Mail: schmidt@osp-rheinland.de