Logo OSP
Logo Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Visual- & Kognitionstraining
    • Partner-Angebote
  • TEAM PARIS 2024
    • TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Paris 2024
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
18. Juli 2018

Judo: Gold für Deutschland bei der Team-EM in Jekaterinburg

Die Mannschaft des Deutschen Judo-Bundes (DJB) ist Mannschafts-Europameister. Bei den erstmals ausgetragenen Mannschafts-Europameisterschaften für Mixed-Teams im russischen Jekaterinburg setzte sich die Mannschaft der Bundestrainer Claudiu Pusa und Richard Trautmann in einem spannenden Finale mit 4:2 gegen die Niederlande durch.

Die Kämpfe im Palace of Sports wurden dabei mit sechs Gewichtsklassen ausgetragen. Gekämpft wurde bei den Frauen -57, -70 und +70 kg und bei den Männern -73, -90 und +90 kg. 2020 gehört dieser Mannschaftswettbewerb erstmals in Tokio zum olympischen Programm.

Die Entscheidung im Endkampf fiel erst in der letzten Einzelbegegnung. Zunächst brachten Theresa Stoll gegen Dewy Karthaus (bis 57 kg) und Igor Wandtke gegen Kenneth Henneveld (bis 73 kg) das DJB-Team mit 2:0 in Führung. In der Klasse bis 70 kg ging Szaundra Diedrich gegen Hilde Jager mit Uchi-mata in Führung, musste sich aber mit drei Shido-Bestrafungen doch noch geschlagen geben. Nach dem Anschlusspunkt für die Niederländer erzielte Marc Odenthal (bis 90 kg) gegen Bas van Empelen zwei Wazaari-Wertungen und erhöhte auf 3:1. Anna Maria Wagner (über 70 kg) unterlag kurz vor Ende der Kampfzeit gegen Natascha Ausma. Damit stand es 3:2 für Deutschland und Sven Heinle musste für die Entscheidung sorgen. Gegen Jur Spijkers ging er mit Wazaari-Wertung in Führung und brachte diese über die Zeit.

Sensationell hatte die deutsche Mannschaft im Halbfinale den haushohen Favoriten Russland geschlagen. Gegen den Gastgeber setzte sich das Team überraschend deutlich mit 4:1 durch. Theresa Stoll, Anthony Zingg, Eduard Trippel und Carolin Weiß erzielten die Punkte und sorgten für den Finaleinzug gegen die an Nummer zwei gesetzten Russen. Die Niederlande schlug im zweiten Halbfinale ebenfalls überraschend die an Nummer eins gesetzten Franzosen.

Zum Auftakt hatte die DJB-Mannschaft das Team aus Slowenien mit 4:0 besiegt. Für die Punkte sorgten Theresa Stoll, Anthony Zingg, Laura Vargas Koch und Eduard Trippel. Das Viertelfinale endete mit einem 4:1-Erfolg gegen die Türkei. Amelie Stoll, Szaundra Diedrich, Marc Odenthal und Anna Maria Wagner holten die Punkte.

Das deutsche Team:

Frauen
-57 kg: Theresa Stoll und Amelie Stoll (beide TSV Großhadern)
-70 kg: Laura Vargas-Koch (Erster Berliner JC) und Szaundra Diedrich (JC Bushido Köln)
+70 kg: Anna-Maria Wagner (KJC Ravensburg) und Carolin Weiß (BC Dento Berlin)

Männer
-73 kg: Anthony Zingg (TSV Bayer 04 Leverkusen) und Igor Wandtke (Judo-Team Hannover)
-90 kg: Eduard Trippel (JC Rüsselsheim) und Marc Odenthal (1. JC Mönchengladbach)
+90 kg: Sven Heinle (SV Fellbach)

Quelle: Deutscher Judo-Bund, Bild: OSP Rheinland

Mehr zu Judo
  • 28.04.2025 Judo: EM-Bronze für deutsches Mixed-Team mit Jano Rübo und Samira Bouizgarne
  • 31.07.2024 Judo: Miriam Butkereit gewinnt Olympia-Silber
  • 22.05.2024 Judo: Anna-Maria Wagner krönt sich erneut zur Weltmeisterin
  • 29.04.2024 Judo-EM: Silber für Anna-Maria Wagner, Bronze für Alina Böhm und das Mixed-Team
  • 05.02.2024 Judo: Gold für Miriam Butkereit und Anna-Maria Wagner beim Grand Slam in Paris
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein656
  • Basketball3
  • Bobsport4
  • Boxen18
  • Eishockey6
  • Fechten87
  • Handball20
  • Hockey56
  • Judo73
  • Kanu-Rennsport13
  • Karate5
  • Leichtathletik66
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk125
  • OSP-News231
  • Para-Sport163
  • Radsport44
  • Ringen13
  • Rudern5
  • Sportklettern17
  • Sportschießen4
  • Surfen6
  • Taekwondo17
  • Tischtennis26
  • Triathlon4
  • Turnen18
  • Wasserspringen9
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf

Premium Partner

Bayer PhysioSport Unternehmerverbände Arbeitgeberverband Medicoreha Unternehmensgruppe go.Rheinland ESM Ebner Stolz

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus Bonner Zentrum für Ambulante Rehabilitation

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
Logo Gemeinsam gegen Doping
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2025 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland