FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • OSP-Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • OSP-Trainer*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Sportsvision-Training
    • Rechts- und Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • TOP-TEAM PARIS
    • TOP-TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TOP-TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
04. Februar 2019

Fechten: Max Hartung holt Bronze in Warschau

Max Hartung holt Bronze in Warschau (Bild: Augusto Bizzi)

Beim Weltcup in Warschau sicherte sich der Dormagener Maximilian Hartung den dritten Platz.

Durch seinen achten Platz auf der Weltrangliste war er direkt für die 64er Direktausscheidung gesetzt. Dort besiegte er souverän seine Gegner aus der Türkei, China und Korea. Erst Im Halbfinale hatte Hartung das Nachsehen und verlor in einem spannenden Finale trotz Führung 14:15 gegen den Italiener Curatoli. „Max hat sich in diesem starken und großen Starterfeld sehr gut präsentiert, er hat super gefochten und er kann mit seinem dritten Platz sehr zufrieden sein“, sagte Bundestrainer Vilmos Szabo. Benedikt Wagner, Richard Hübers (TSV Bayer Dormagen) und Frederic Kindler (TSG Eislingen) verloren ihre ersten Gefechte im 64er.

Ergebnisse: 1. Eli Dershwitz (USA), 2. Luca Curatoli (ITA), 3. Sanguk Oh (KOR), 3. Maximilian Hartung (TSV Bayer Dormagen), 5. Bongil Bu (KOR), 6. Kamil Ibragimov (RUS), 7. Veniamin Reshetnikov (RUS), 8. Jonghyun Lee (KOR), 36. Benedikt Peter Wagner, 38. Richard Hübers (beide TSV Bayer Dormagen), 49. Frederic Kindler (TSG Eislingen)

Quelle: Deutscher Fechter-Bund / Bild: Augusto Bizzi

Mehr zu Fechten
  • 13.09.2022 Weitere Athlet*innen ins TOP-TEAM PARIS für die Olympischen Spiele berufen
  • 19.07.2022 Fecht-WM: OSP-Degenspezialistin Alexandra Ndolo gewinnt sensationell die Silbermedaille
  • 02.06.2022 U23 EM Fechten: Vier Team-Medaillen für unsere OSP-Youngsters
  • 30.05.2022 Fechten U23-EM: Gold für Larissa Eifler, Silber für Nils Alexander Fabinger
  • 01.06.2021 2. DOSB-Nominierungsrunde: Unsere OSP-Fechter für Tokio stehen fest
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein568
  • Bobsport3
  • Boxen14
  • Eishockey5
  • Fechten76
  • Handball13
  • Hockey47
  • Judo60
  • Kanu-Rennsport10
  • Karate5
  • Leichtathletik59
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk82
  • OSP-News160
  • Para-Sport101
  • Radsport29
  • Ringen12
  • Sportklettern13
  • Sportschießen3
  • Surfen4
  • Taekwondo12
  • Tischtennis21
  • Turnen15
  • Wasserspringen3
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf Toolz

Premium Partner

Bayer PhysioSport REWE Unternehmerverbände Arbeitgeberverband

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland